Elektroprüfung
Startseite / Leistungen / Elektroprüfung
Sicherheit und Zuverlässigkeit gewährleisten
Elektrische Anlagen bilden die Grundlage für eine sichere Energieversorgung in Gebäuden, Betrieben und Produktionsstätten. Damit diese dauerhaft zuverlässig und normgerecht funktionieren, ist eine regelmäßige Elektroprüfung von Anlagen unerlässlich.
Die Prüfung dient dazu, elektrische Gefahren frühzeitig zu erkennen, Ausfälle zu vermeiden und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (z. B. VDE-Normen, DGUV Vorschrift 3, Betriebssicherheitsverordnung) sicherzustellen.
Umfang einer Elektroprüfung von Anlagen:
- Sichtprüfung: Kontrolle der elektrischen Anlage auf äußere Mängel, Beschädigungen oder unsachgemäße Änderungen.
- Messungen: Überprüfung von Schutzleitern, Isolationswiderstand, Schleifenimpedanz, Erdung sowie Funktion von Fehlerstrom- und Leitungsschutzschaltern.
- Funktionsprüfung: Sicherstellen, dass Schutz- und Sicherheitseinrichtungen im Fehlerfall zuverlässig auslösen.
- Dokumentation: Erstellung eines Prüfberichts mit allen Messergebnissen, festgestellten Mängeln und Empfehlungen zur Behebung.
Warum ist die regelmäßige Elektroprüfung von Anlagen wichtig?
- Schutz von Personen vor Stromschlägen und anderen Gefahren
- Vermeidung von Kabel- und Schaltanlagenbränden
- Sicherstellung eines unterbrechungsfreien Betriebs
- Erfüllung gesetzlicher Pflichten und Haftungsabsicherung
Ob in Industrie, Gewerbe oder Wohngebäuden – die Elektroprüfung von Anlagen trägt maßgeblich zur Betriebssicherheit, Energieeffizienz und Werterhaltung bei.
Leistungen
- Elektroinstallation
- Elektroreparatur
- Elektroprüfung
Digitale Broschüre
Seit ein paar Tagen sind sie fertig und stehen jetzt auch hier auf unserer Webseite zum Download bereit: Unsere neue Info-Broschür für den Service-Bereich.
Langjährige Erfahrung – überzeugen Sie sich selbst!
Wir sind für Sie da:
- +49 162 722 7806